Liebe Leserinnen und Leser,
„Macht euch keine Sorgen“ – dieser Satz klingt in heutigen Ohren fast schon spöttisch. Angesichts steigender Preise, Energieprobleme und Fachkräftemangel schreit die Situation doch nur danach, sich zu sorgen. Und dennoch ist es dieser Satz, der den Blickwinkel verändert. Jesus gibt seinen Zuhörer*innen diesen Satz mit und will ihnen vor Augen führen, dass das Leben mehr ist als die Sorge um Essen und Trinken. Ja, diese Dinge sind notwendig, um unser Leben auf Erden zu erhalten. Doch sie bereiten nicht für das ewige Leben vor. Gleiches gilt für die Sorge. Wer sich allezeit um sein irdisches Leben sorgt, verliert die Ewigkeit aus dem Blick und damit auch Gott, der uns das ewige Leben schenken will. (Lukas 12)
Erntedankgottesdienst
Zu Erntedank wollen wir den Blick schärfen. Wir möchten Gott danken, dass er uns das ewige Leben schenkt und zugleich für uns auf dieser Erde sorgt. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns Erntedank zu feiern.
Zeit: 24.09. um 10:00 Uhr
Ort: Kreuzkirche
Die Kinder können gern Gaben mitbringen und zu Beginn bei der Gabenprozession mitlaufen.
Glauben ganz praktisch – Seg(n)en
Wir alle kennen die Segensformel, die am Ende des Gottesdienstes gesprochen wird. Doch was passiert da genau und was bedeutet Segen? Wer darf eigentlich alles segnen? Kann man da etwas falsch machen?
Am 21. September findet um 19:00 Uhr im Kirchsaal Haydnstraße 23 ein Abend zum Thema „Seg(n)en“ statt. Der Abend ist für alle gedacht, die mehr über Segen und Segnen erfahren möchten. Neben einigen Informationen zum Segen und unterschiedlichen Segensformen, sollen auch praktische Übungen durchgeführt werden. Ziel ist es, dass Sie ermutigt werden, auch einmal selbst ihre Liebsten segnen zu können, wenn Sie das wollen.
Weitere Informationen bei Vikar Oberschelp (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Kirchgemeinde begrüßt neue Mitarbeiterin
Seit kurzem begrüßt uns im Büro der Haydnstraße 23 ein neues Gesicht.
Ich bin das neue Gesicht im Pfarrbüro auf der Haydnstraße. Mein Name ist Kathrin Radke, ich bin 45 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Pirna. In meiner Freizeit bin ich gern im Garten und in den Bergen unterwegs.
Nach einer kaufmännischen Ausbildung habe ich langjährige Berufserfahrung in kaufmännischen und verwaltungstechnischen Belangen sammeln können.
Im Rahmen meiner Erwachsenentaufe habe ich mich intensiv mit Glauben beschäftigt. Der Glaube ist mir seither bei vielen Dingen ein Wegweiser und oft auch Stütze gewesen. Ich freue mich nun sehr darauf, Sie als Kirchgemeinde aktiv zu unterstützen, JKL mitzugestalten und vor allem Sie persönlich kennenzulernen.
Chor und Instrumentalmusik zum Mitmachen
Kantorei und Gospelchor trällern nach der Sommerpause wieder Gottes Lob und Gute Laune. Wer Freude am Singen hat, ist dazu herzlich eingeladen. Insbesondere die Programme für Advent und Weihnachten eignen sich auch zum projektweisen Mitmachen.
Daneben bietet die Musik im Gemeindeteil Johannes weitere vielfältige Möglichkeiten zur Mitwirkung.
Bringen Sie Vorhandenes ein oder lernen Sie z.B. ein Blechblasinstrument.
Auskunft gibt Kantor Mathias Bertuleit (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 0151 6841 9843).
Gastfamilie gesucht: (20. September 2023 bis zum 9. September 2024)
Zimmer gesucht
Für eine Schülerin, die im kommenden Sommer ihr Abitur hier in der Johannstadt ablegen möchte, wird dringend ein Zimmer gesucht. Sollten Sie ein Zimmer zur Verfügung stellen können, bitte wir um Rückmeldung bei Pfn. Friederike Hecker (4393952 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Kochen stiftet Gemeinschaft - Junge Gemeinde sucht Küche
Liebe Gemeindeglieder,
wir, die JG Johannes, suchen eine Küchenzeile (wahlweise auch Einzelkomponenten wie zum Beispiel einen Backofen oder einen Herd). Vielleicht haben Sie mitbekommen, dass wir die ehemalige Küche im Keller in der Haydnstraße wieder benutzen möchten. Dafür sind wir am Sanieren und Renovieren. Da keine Küchenzeile mehr vorhanden ist, suchen wir eine. Vielleicht sind Sie gerade am Umziehen oder haben sich eine neue Küche gekauft und wissen nicht, wohin mit der alten. Wir würden sie gerne nehmen.
Falls Sie uns weiterhelfen können, melden Sie sich gerne bei Tom Fischbach - 017643565029 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns weiterhelfen können!
Ihre JG Johannes
Offene Stelle
Für beide Stellen (FSJ in der Kinder- und Jugendarbeit und Referent „anders wachsen“) stehen noch keine Nachfolger fest – bei Interesse und für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei Pfarrerin Friederike Hecker oder Pfarrer Benjamin Hecker.
Gott segne Sie in allen ihren Vorhaben.
Herzliche Grüße sendet Ihre Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas.
Die Pfarrer/innen erreichen Sie unter:
Carola Ancot – 0351 / 2 56 15 82 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eva Gorbatschow – 0351 / 4 39 39 51 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Friederike Hecker – 0351 / 4 39 39 52 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Benjamin Hecker – 0351 / 4 39 39 52 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!