als PDF

Liebe Leserinnen und Leser,

am kommenden Sonntag Trinitatis (26. Mai) steht die Dreieinigkeit Gottes im Zentrum. Wir feiern Abendmahlsgottesdienst um 9.30 Uhr im Johanneshaus und Gottesdienst mit Kindergottesdienst um 10 Uhr im Trinitatishaus; hier sind alle Kinder, die in den Monaten April, Mai und Juni getauft wurden, herzlich zum Taufgedächtnis eingeladen! Bringt bitte eure Taufkerze mit, damit wir sie im Gottesdienst anzünden können!

Nach dem Trinitatis-Sonntag beginnt zwar die sogenannte „festlose Zeit“ im Kirchenjahr mit den vielen „Sonntagen nach Trinitatis“ – aber wir feiern am 15. und 16. Juni JKL-Gemeindefest in der Trinitatiskirche. Unter dem Thema „Lass mal hören“ wird es viel zu hören geben – aber die Glocken der Trinitatiskirche läuten leider weiterhin nicht. Geplant ist deshalb u.a. ein Flohmarkt, um weitere Spenden für die Glocken zu sammeln. Schauen Sie schonmal nach: Sie können dafür einen nützlichen, wertvollen oder originellen Gegenstand anbieten, der gegen eine Spende den Besitzer wechseln kann. (Ganz wichtig: übrig gebliebene Dinge müssen wieder mit heimgenommen werden!)

Gemeindeabend und Seminar am 28. Mai "Verschwörungserzählungen - Wie damit umgehen?"

Am Dienstag, 28. Mai 2024 laden wir um 19.30 Uhr zum Gemeindeabend ins Johanneshaus, Haydnstr. 23, ein. Annelie Möller vom Ökumenischen Informationszentrum möchte aufzeigen, welches Wesen und Struktur Verschwörungserzählungen haben, warum viele Menschen diesen Erzählungen glauben, welchen Nutzen sie davon haben - und wie man am besten darüber reden kann.

Koscher, Halal oder Vegan? COEXIST – Interreligiöser Dialog am 28. Mai

Wir laden ein zur nächsten Veranstaltung von COEXIST, ebenfalls am Dienstag, 28. Mai um 19 Uhr in der Jugendkirche Dresden.
Jeder isst und trinkt gemeinsam gern, denn allein schmeckt es nur halb so gut. Innerhalb unserer Familien und Gemeinschaften entwickeln sich immer wieder Essensregeln und Traditionen, genauso in den Religionsgemeinschaften. Wie gehen wir in einer multikulturellen Gesellschaft mit diesen Essensregeln um? Trennen sie uns oder können sie uns auch verbinden? Verbindet vegane Küche alle, quasi als kleinster gemeinsamer Nenner? Oder grenzt Veganismus Fleischesser und Milchprodukteliebhaberinnen aus. Gemeinsam wollen wir uns austauschen und einander besser kennenlernen… und gemeinsam essen!

COEXIST ist ein für alle Interessierten offenes Angebot, auch für Menschen ohne religiösen Hintergrund. Ausgangspunkt ist die gemeinsame Hoffnung und der gemeinsame Einsatz für ein gedeihliches Miteinander in unserer Stadt und in unserem Land.

Weitere Termine:

  1. August, 19 Uhr Forum Dialog, Hartigstraße 3
    22. Oktober, 19 Uhr Jüdische Kultusgemeinde, Eisenbahnstr. 1
    3. Dezember, 19 Uhr Jugendzentrum Jugendkirche, Trinitatisplatz 1

Themen sind noch offen, wir nehmen auch Vorschläge und Wünsche an.

Mehr Infos unter http://www.coexist-dresden.de/

Gospel&Co und Konfis, Gottesdienstwerkstatt und Band „Impuls“ am 2. Juni

Am 2. Juni laden wir zu besonderen Gottesdiensten ein: Der Gottesdienst mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden um 9.30 Uhr im Johanneshaus wird musikalisch von Gospel&Co. unter Leitung von Reinhard John ausgestaltet. Im Anschluss gibt es Kirchenkaffee.

Um 19 Uhr findet der Abendgottesdienst mit der Gottesdienstwerkstatt zum Thema „Mah(l) einladen“ in der Trinitatiskirche statt; für die Musik ist diesmal die Band „Impuls“ aus Dresden-Gruna zuständig. In diesem Abendgottesdienst möchten wir wieder gemeinsam Abendbrot essen. Bringen Sie dazu gern eine Kleinigkeit fürs Buffet mit.Für Brot, Aufstrich und Getränke sorgt die Gemeinde.

In diesem Zusammenhang eine dringende Bitte: Melden Sie sich bei Pfarrerin Gorbatschow (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder direkt im Pfarramt (Tel. 4393950) wenn Sie bei den nächsten Abendgottesdiensten bei Vor- und Nachbereitung mithelfen können! Ohne weitere Unterstützung können wir sonst das Abendbrot nicht mehr einplanen. (nächste Termine sind: 7. Juli, 4. August, 1. September jeweils 19 Uhr).

Neu in der Gemeinde? - Begrüßungsabend am 2. Juni

Am 2. Juni laden wir alle neu zugezogenen Gemeindeglieder zum Begrüßungsabend um 17.30 Uhr in die Trinitatiskirche ein. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen sich und ihre Arbeitsbereiche vor und es ist Zeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Auch wenn Sie schon länger in Dresden wohnen und den näheren Kontakt zur Kirchgemeinde suchen, sind Sie herzlich eingeladen! Im Anschluss können Sie direkt den Abendgottesdienst mitfeiern.

Bitte melden Sie sich zur besseren Planung im Pfarramt Haydnstr. 23 an (Tel. 4 39 39 50, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ). Wir freuen uns aber auch über spontane Teilnehmer – bitte geben Sie diese Einladung gern weiter!

 

An diesem Wochenende ist eine Gemeindegruppe mit Pfarrerehepaar Hecker unterwegs zur Gemeinderüstzeit in Rathen – wie wünschen allen eine gesegnete Zeit!

 

So grüßen wir alle Auswärtigen, Neuzugezogenen und Daheimgebliebenen mit dem alten christlichen Gruß des Paulus, der über dem Sonntag Trinitatis steht: „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!“ (2. Korinther 13, 13)

 

Ihre Kirchgemeinde Johannes-Kreuz-Lukas Dresden.


Die Pfarrer/innen erreichen Sie unter:

Carola Ancot – 0351 / 2 56 15 82 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eva Gorbatschow – 0351 / 4 39 39 51 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Friederike Hecker –  0351 / 4 39 39 52 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Benjamin Hecker –  0351 / 4 39 39 52 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!